Impressum

  • 21 Mai

ÖSTERREICHISCHER CLUB FÜR NORDISCHE HUNDERASSEN UND
SCHLITTENHUNDE (ÖCNHS)


ZVR-Zahl 290540018
Sitz Deutschlandsberg

Ansprechperson:
Mag. Franz Krenn
Wiel 15
8551 Wies
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Tel.: +43 (0)676 90 44 833

Geschäftsstelle:
Nora Mazura
Schalladorf 8
2022 Schalladorf

Tel.: +43 (0)660 106 13 59
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Bedingungen zur Verwendung der ÖCNHS Internetseiten

Achtung!

BEVOR SIE DIESE INTERNETSEITEN BENUTZEN, LESEN SIE BITTE SORGFÄLTIG DIE NACHSTEHENDEN BEDINGUNGEN. DURCH DIE NUTZUNG DIESER INTERNETSEITEN ERKLÄREN SIE SICH MIT DIESEN BEDINGUNGEN EINVERSTANDEN. WENN SIE DIESE BEDINGUNGEN ABLEHNEN, VERWENDEN SIE DIESE INTERNETSEITEN NICHT!


Benutzung der Internetseiten:

Der ÖCNHS ermächtigt Sie, sich den Inhalt dieser Seiten anzusehen und die Inhalte auch herunterzuladen, wenn dies ausschließlich für den persönlichen, nicht kommerziellen Gebrauch geschieht und auf allen Ausdrucken und Kopien welcher Art auch immer, die Copyrightvermerke und sonstige Urheberhinweise erhalten bleiben. Änderungen der Inhalte dieser Seiten, unberechtigte Vervielfältigungen, öffentliche Verwendung, Darstellungen auf anderen Internetseiten, Verwendung in einer anderen Netzwerkumgebung, bzw. jegliche gewerbliche Nutzung ist rechtswidrig. Zuwiderhandlung gegen Urheberschutz- und andere Rechte wird straf- und (oder) zivilrechtlich verfolgt. Wenn Sie irgendeine dieser Bestimmungen verletzen, erlischt automatisch Ihre Genehmigung, diese Internetseiten zu benutzen und Sie sind verpflichtet, sämtliche Inhalte, die Sie sich ausgedruckt oder heruntergeladen haben und alle Kopien davon unverzüglich zu vernichten.


Links:

Links zu anderen Internetseiten sowie zu Internetseiten Dritter, die Sie hier vorfinden, sind einzig und allein als Service für Sie als Benutzer gedacht. Wenn Sie diese Links benutzen, verlassen Sie die Seiten des ÖCNHS. Der ÖCNHS hat nicht alle dieser Seiten besucht und die Inhalte dieser Seiten werden nicht vom ÖCNHS kontrolliert. Der ÖCNHS übernimmt keinerlei Verantwortung für die Inhalte anderer Internetseiten, zu denen gelinkt wird. Der ÖCNHS kann auch keinerlei Garantien für das Verwenden dieser Internetseiten geben. Wenn Sie sich entscheiden, eine der Internetseiten zu besuchen, werden Sie hier darauf hingewiesen, dass Sie das auf Ihr eigenes Risiko tun und der ÖCNHS keine Verantwortung für eventuelle Ihnen entstehende Schäden welcher Art auch immer übernimmt.


Verzichterklärung:

DIE MATERIALIEN UND INHALTE DER ÖCNHS INTERNETSEITEN WERDEN "SO WIE SIE SIND" ANGEBOTEN OHNE IRGENDWELCHE GARANTIEN IRGENDEINER ART, EINSCHLIESSLICH DERER ÜBER DIE TAUGLICHKEIT FÜR EINEN BESONDEREN ZWECK.

Der ÖCNHS übernimmt keinerlei Gewährleistung über die Korrektheit und die Vollständigkeit von den Materialien oder den Diensten, die hier angeboten werden.


Einschränkung von Verantwortlichkeit:

IN KEINEM FALL SIND DER ÖCNHS,, SEINE MITGLIEDER ODER DRITTE, DIE AUF DIESEN INTERNETSEITEN ERWÄHNT WERDEN, FÜR IRGENDWELCHE SCHADENSERSATZFORDERUNGEN VERANTWORTLICH (EINSCHLIESSLICH GEWINN- ODER DATENVERLUSTE).


Sonstige Bestimmungen:

Diese Bedingungen unterliegen österreichischem Recht.


Hinweis:

Jeder Link zu den ÖCNHS Internetseiten muss mit den "Richtlinien für Links zur ÖCNHS Internetseite" konform gehen.

Der Vorstand des ÖCNHS.




Richtlinien für Links zur ÖCNHS Seite:

Wenn Sie zu den ÖCNHS Internetseiten einen Link einrichten wollen, müssen Sie sich an die folgenden
Richtlinien halten. Eine Internetseite, die auf die ÖCNHS Internetseite linkt:

  • Kann den Link setzen, jedoch keine ÖCNHS Inhalte als Kopien veröffentlichen.
  • Darf keinerlei Ränder oder "Frame Umgebungen" um ÖCNHS Inhalte aufbauen.
  • Darf keinerlei falsche Kontakte zum ÖCNHS behaupten oder darstellen.
  • Darf keine falschen Informationen über den ÖCNHS oder dessen Dienste präsentieren.
  • Darf das ÖCNHS Logo keinesfalls unbefugterweise benutzen.
  • Darf keine Inhalte aufweisen, die als sitten-, gesetzeswidrig oder beleidigend angesehen werden
    könnten und darf nur Inhalte aufweisen, die für alle Altersgruppen geeignet sind.

 

Newsflash

3xÖCNHS Clubshow 07/08.06.2025 Hartberg
3x Vulkanland Winner Clubausstellung des ÖCNHS in Hartberg am 07./08.06.2025

Wie bereits in den Vorjahren fanden am 7. und 8. Juni 2025 auf dem Gelände der ÖGV Hundeschule Hartberg die 3 Clubausstellungen des ÖCNHS statt. Die Ausstellungen standen erneut unter dem Titel „Vulkanland Winner 2025“.

In diesem Jahr durften wir wieder mehrere Gast-Rassen zu unserer Clubausstellung einladen. Zahlreiche Besitzer von American Akitas, Basenji und Shibas nutzten diese Möglichkeit, ihre Hunde ebenfalls zu präsentieren. Zudem entstand die Idee, erstmals in Österreich eine Spezialausstellung ausschließlich für japanische Rassen der FCI-Gruppe 5 zu veranstalten. Neben dem Akita, der ohnehin vom ÖCNHS betreut wird, wurden auch Shiba, Kai, Shikoku, Hokkaido und Kishu zur Teilnahme eingeladen.

Unser Richterkollegium hatte ein internationales, ja sogar interkontinentales Flair: Am Samstag und Sonntag begrüßten wir Bob Eisele aus den USA, Watanabe Toshitsugu aus Japan, Doncho Borisov aus Nordmazedonien sowie Nebojša Maksimović aus Serbien. Alle vier Richter sind oder waren aktive Züchter der nordischen bzw. japanischen Rassen und somit wahre Spezialisten.

Am Samstag wurde die Ausstellung vom Präsidenten und Ausstellungsleiter Mag. Franz Krenn eröffnet. Nach einer kurzen Fotosession durch unseren Fotografen begann die Ausstellung pünktlich. Der Wettergott war uns wohlgesonnen, es blieb trocken bei sommerlichen Temperaturen. Zum Schutz wurde ein großes Zelt mit Platz für zwei Ringe angemietet. Am Sonntag war es bewölkt, aber die Temperaturen blieben angenehm und bis zum Beginn des Ehrenrings blieb es trocken.

Insgesamt wurden bei den drei Ausstellungen über 370 Hunde gemeldet – ein Rekord für die Geschichte des ÖCNHS. Im Vergleich zum Vorjahr, in dem 310 Hunde gemeldet waren, konnten wir die Zahl deutlich steigern. Dies bestätigt uns, mit der Mischung aus Spezialrichtern aus Übersee und Europa den richtigen Weg zu gehen. Das Ausstellungsgelände bot ideale Bedingungen, es mangelte an nichts.

Die Aussteller kamen aus ganz Europa, unter anderem aus Belgien, Bosnien und Herzegowina, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Litauen, den Niederlanden, Tschechien, Polen, der Ukraine, Ungarn, Serbien, der Slowakei und Slowenien. Herzlichen Dank für die zahlreiche Teilnahme!

Nach dem regulären Richten folgte der Höhepunkt der Ausstellung: die Wahl der jeweiligen BISS-Gewinner. In diesem Jahr hatten die japanischen Rassen einen eigenen BISS-Bewerb.

Show 1:
• Japanische Rassen: Akita-Rüde WAKAHIRYUU GO FUEN NO OKA, Besitzerin Zuzanna Chade (Polen)
• Nicht-japanische Rassen: American Akita-Hündin ANKOR STYLE REPEAT THE SUNSHINE, Besitzerin Nataliia Kovalenko (Ukraine)
BISS Samstag SHOW 1: 07.06.2025 (nicht Japaner)

BISS Samstag SHOW 1: 07.06.2025 (Japaner)

Show 2:

• Japanische Rassen: Shiba-Hündin HATSUMI GO PROUD, Besitzerin Ewelina Zgud (Polen)
• Nicht-japanische Rassen: American Akita-Hündin ANKOR STYLE REPEAT THE SUNSHINE (Ukraine)
BISS Samstag SHOW 2: 07.06.2025 (nicht Japaner)

BISS Samstag SHOW 2: 07.06.2025 (Japaner)


Show 3:

• Japanische Rassen: Akita-Hündin SACHIKO GO HAIKU KEN, Besitzerin Jelena Djukovic (Serbien)
• Nicht-japanische Rassen: Alaskan Malamute-Rüde JASON BOURNE ILLA KUVIANARTOK, Besitzer Mario Cox (Deutschland)
BISS Sonntag SHOW 3: 08.06.2025 (nicht Japaner)

BISS Sonntag SHOW 3: 08.06.2025 (Japaner)

SUPREME BISS Sonntag 


Der Supreme-BISS-Titel wurde in den Kategorien Baby, Jüngsten, Veteranen, Jugend und BISS aus den jeweiligen Siegern der drei Ausstellungen vergeben. Der Richter für die Supreme-BISS-Bewerbe wurde erst direkt vor der Entscheidung bekanntgegeben – Herr Heinz Watschinger übernahm diese verantwortungsvolle Aufgabe. Supreme-BISS und somit bester Hund aller drei Ausstellungen wurde die Shiba-Hündin HATSUMI GO PROUD (Ewelina Zgud, Polen).

Die Aussteller wurden bestens von der ÖGV Hundeschule Hartberg versorgt, die für Speis und Trank sorgte und das Gelände zur Verfügung stellte. Alles verlief reibungslos, und der ÖCNHS fühlte sich herzlich aufgenommen. Ein großes Dankeschön dafür an den Obmann Anton Kitting und sein Team.

Weiterer Dank gilt den Schriftführern Alina Geishofe und Silvia Lindner-Rae sowie den Sonderleitern Nora Mazura und Agnes Karl. Ein besonderer Dank geht an Karl für die Voraborganisation sowie den Auf- und Abbau des Zeltes. Ebenso bedanken wir uns bei Vorstandsmitglied Herrn Anselm Fuernkranz und seiner Gattin Jana Fuernkranz-Fulierová für ihre Arbeit im Vorfeld.

Im Namen des gesamten ÖCNHS-Vorstandes möchten wir uns auch herzlich bei unserem Futtersponsor Purina ProPlan, vertreten durch Nicole Buchberger, bedanken, die uns großzügig mit Futterspenden unterstützt hat. Weitere Sponsoren, die wir erwähnen möchten, sind Futterkörberl GmbH, Petra Karácsony und Gabriella Holló.

Abschließend danken wir allen Richtern, Ausstellern, Sponsoren, Sonderleitern, Schriftführern, dem Team der ÖGV Hundeschule Hartberg und allen weiteren Beteiligten für ein gelungenes Wochenende.

Mag. Franz Krenn
Ausstellungsleitung

Alle Ergebnisse unter: https://www.onlinedogshows.eu/de/Show/Index/4082/VulkanlandWinner_NordicandJapanesebreedsspecialty_3Shows_2Days
Alle Fotos unter: https://www.facebook.com/media/set?vanity=oecnhs&set=a.1028899619442416



Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.