Anmeldung und Informationen unter: https://www.facebook.com/profile.php?id=61560545461664

Zur Zuchtzulassung
Am Sonntag, dem 23. März 2025, lud der ÖCNHS zur jährlichen Generalversammlung ins Rasthaus Dokl in Gleisdorf ein. Zahlreiche Mitglieder folgten der Einladung, sodass Präsident Mag. Franz Krenn die Versammlung pünktlich eröffnen konnte.
Neben einem Rückblick auf das Jahr 2024 und den Berichten der einzelnen Referate standen auch die Neuwahlen des Vorstandes, des Schiedsgerichts und der Rechnungsprüfer auf der Tagesordnung. Darüber hinaus wurden die „Dog of the Year 2024“-Preise sowie der Titel des Clubchampions an die Gewinner überreicht.
Leider mussten wir uns auch von geschätzten Mitgliedern verabschieden. Der tragische Tod unseres Sportreferenten Herrn Gerald Schinzel hat uns tief erschüttert – wir können es noch immer kaum fassen. Zudem legten Frau Renate Rechberger (Finanzreferat), Herr Karl Rechberger (Zuchtwart) und Frau Mag. Kristina Reithner (PR-Manager) nach beinahe acht Jahren im Vorstand ihre Funktionen auf eigenen Wunsch nieder. Mit ihnen verliert der ÖCNHS nicht nur fachliche Kompetenz, sondern auch drei engagierte Vorstandsmitglieder, die stets ein offenes Ohr für die Anliegen unserer Mitglieder hatten. Der ÖCNHS bedankt sich herzlich bei Familie Rechberger und Frau Mag. Reithner für ihr langjähriges Engagement und ihre wertvolle Arbeit.
Für die Nachfolge der dreien sowie von Gerald Schinzel konnten wir engagierte und kompetente Persönlichkeiten gewinnen. Wir wünschen Frau Susanne Pamsl, Herrn Dieter Rauter und Frau Doris Prohaska viel Freude und Erfolg in ihren neuen Aufgaben im Vorstand.
Die vorgeschlagene Liste des neuen Vorstandes, der Rechnungsprüfer sowie des Schiedsgerichts wurde der Versammlung zur Bestätigung vorgelegt und einstimmig angenommen:
Vorstand:
Präsident / Ausstellungsreferat / PR-Manager: Mag. Franz Krenn
Vizepräsident: Peter Mazura
Generalsekretärin: Nora Mazura
Finanzreferat / Stv. Generalsekretärin: Susanne Pamsl
Zuchtwart: Dieter Rauter
Organisationsreferat / Stv. Finanzreferat: Anselm Fürnkranz
Referat für sportliche Belange: Doris Prohaska
Tierschutzreferat: René Fischer
Rechnungsprüfer:
Thomas Kimberger
Selin Köck
Schiedsgericht:
Vorsitzender: Dr. Otto Schimpf
Stellv. Vorsitzender: Franz Zimmermann
Beisitzerin: Andrea Konrad
Ersatzbeisitzerin: Ing. Angela Dohnal
Im Namen des ÖCNHS bedanken wir uns für das entgegengebrachte Vertrauen. Wir werden mit voller Kraft in die nächsten fünf Jahre starten, um uns weiterhin für unsere nordischen Hunderassen und Schlittenhunde einzusetzen. Es stehen einige Herausforderungen bevor – doch wir sind überzeugt, diese gemeinsam zu meistern und unseren Rasseclub erfolgreich weiterzuentwickeln.
Mag. Franz Krenn
Geri war uns allen als hilfsbereiter, herzlicher Mensch bekannt, der stets mit einem „Schmäh“ auf den Lippen für gute Laune sorgte. Seine große Leidenschaft galt dem Schlittenhundesport, in dem er zahlreiche Erfolge feierte und sich weit über die Grenzen Österreichs hinaus einen Namen machte.
Mit Geri verlieren wir nicht nur einen Experten und leidenschaftlichen Sportler, sondern auch einen guten Freund und eine verlässliche Stütze unseres Clubs.
Unser tiefes Mitgefühl gilt Doris und der gesamten Familie. Wir wünschen ihnen viel Kraft in dieser schweren Zeit.

Nachdem Dr. Adalbert Fellner in Pension gegangen ist wird ab sofort Frau Mag. Martyna Majewska, Kleintierpraxis Mettmach, Rieder Straße 35, Halle 2, Box 1-2, 4931 Mettmach als zusätzliche Befunderin aufgenommen.
Zu den HD Befunder
Einladung zur 3xVulkanland Winner 2025 Clubshows für Nordische Hunde + Japanische Rassen sowie American Akita und Basenji!
INFORMATIONEN HIER
Invitation for 3xVulkand Winner 2025 Clubshows for Nordic Breeds + Japanese breeds, American Akita and Basenji!
INFORMATIONS HERE
Gold und daher 1. Platz für
Gerald Schinzel MD O
Lisa Klaushofer MD Bike 2 Huskies
Karl Rachbauer Sprint A
Florian Haushammer Sprint Bike 2 Huskies
Silber und 2. Platz für
Kristina Schöller MD O
Wolfgang Smejkal Sprint Bike 1 Husky
Ralph Nachtmann Sprint Bike Rescued Huskies
Bronze und 3. Platz für
Lisi Schlojer Sprint Bike 1 Husky
Weiteren platzierten Österreicher:
Sarah Felberbauer MD Bike 2 Huskies 4. Platz
Alen Mrzic C1 7. Platz
Roland Walter C2 5. Platz


Der Bericht und alle Ergebnisse für den 3x Vulkanland Winner 2024 sind online.
Der Züchter (bei Wurfabnahmen) und der Besitzer (bei Zuchtzulassungen) bekommt ab 1. Juni direkt die Rechnung von Feragen für die DNA. Es muss NICHT mehr über den ÖCNHS die Rechnung bezahlt werden! Sobald die DNA vom Züchter (Wurfabnahmen) und Besitzer (Zuchtzulassungen) an Feragen überwiesen wurde, werden die DNAs freigeschalten und diese kommen per Mail zum Züchter (Wurfabnahmen), Besitzer (Zuchtzulassungen) sowie zum ÖCNHS um die Papiere zu erstellen.
Bei Fragen bitte an Zuchtwart Karl Rechberger wenden!
Liebe Freunde der Nordischen!
Heuer planen wir am 1/2. Juni 2024 wieder ein Fest für unsere Nordischen. Bei der 3x Vulkanland Winner Clubshow können wieder 3 Ausstellungen an einem Wochenende besucht werden.
NEU: Am Samstag Abend gegen 19:00 Uhr werden Wendy und Paul Willhauck (USA) einen Vortrag über den Siberian Husky und Alaskan Malamute halten. Eintritt ist frei es wird aber um Voranmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gebeten.
Alle Informationen unter: https://www.onlinedogshows.eu/de/Show/Index/3207/VulkanlandWinner_Nordicbreedsspecialty_3Shows_2Days
Die Dog of the Year Gewinner 2023 stehen fest!
Zu den Gewinnern
Herzlichen Glückwunsch!
Alle die mitmachen wollen, bitte bis zum 04.02.2024 die Ausstellungsergebnisse von euren Hunden schicken.
Hier die Bedingungen für die Teilnahme:
TEILNAHMEBEDINGUNGEN FÜR DOG OF THE YEAR 2023