Sie möchten Mitglied beim ÖCNHS werden?Laden Sie sich das Anmeldeformular herunter und lesen die Statuten des ÖCNHS. Anmeldeformular ausfüllen und an die Geschäftsstelle (per Post oder per E-Mail) senden:
|
Teilnahmebedinungen für die ÖCNHS Club-Championat
ab 2014 gilt der Bewerb "Dog of the year competiton"
näheres im Menü: Dog of the year competition.
_______________________________________________
Das waren die Teilnahmebedinungen für die ÖCNHS Club-Championat von 2008 bis 2013:
Es gibt ab sofort nur mehr je einen Club-Champion für Akitas, Alaskan Malamute, Grönlandshunde, Karelische Bärenhunde und Samojeden .Für Siberian Huskies gibt es einen Club-Champion in der Kategorie Rüden und einen für die Kategorie Hündinnen (auf Grund der weitaus höheren Meldezahlen bei Ausstellungen).
Um zu vermeiden, dass bei Rassen mit wenigen Hunden jemand bei einem einmaligen Besuch einer Ausstellung bereits Club-Champion wird ist es notwendig, dass mindestens 60% der angebotenen Ausstellungen ( Internationale, Nationale und Clubausstellungen ) eines Jahres besucht werden.
Von diesen müssen wiederum 2/3 die Formwertnote V besitzen (da alle Jahre verschieden viele Ausstellungen angeboten werden, werden jährlich die 60% bzw. die 2/3 neu festgelegt).Veteranenhunde sind aus der Wertung ausgenommen (separate Bewertung). Sie müssen nur 50% der angebotenen Ausstellungen ( Internationale, Nationale und Clubausstellungen ) eines Jahres besuchen.
Champion einer Rasse ( je 1 AK, AM, GRH, KAB, LA und SAM – 2 SHU jeweils ein Rüde und eine Hündin ) wird derjenige, der im jeweiligen Kalenderjahr die höchste Punkteanzahl erreicht.
Es werden zur Berechnung Hunde von der Jugend-, Zwischen-, Offenen- Championklasse herangezogen. Sollte ein Hund im jeweiligen Jahr zwei Ausstellungen in der Jugend und fünf in der Zwischen- Offenen- oder auch in der Championklasse besucht haben, werden die jeweiligen V zur Berechnung herangezogen.
Sollte ein Hund aus der Zwischen-, Offenen- in die Championklasse übergehen, werden diese ebenfalls zusammengerechnet.
Es soll hiermit erreicht werden, dass Hunde von der Jugend- bis zur Championklasse die gleichen Chancen haben. Veteranenhunde sind von dieser Wertung ausgenommen (separate Bewertung).
Das Club-Championat erhält derjenige ( je 1 AK, AM, GRH, KAB. LA und SAM – 2 SHU jeweils ein Rüde und eine Hündin ), der die höchste Punkteanzahl erreicht.
Vorsicht
Dieses System setzt sich zusammen aus Qualität und Quantität. Nicht immer gewinnt derjenige, der die meisten Ausstellungen besucht. Aber nicht immer gewinnt derjenige, der nur Siege erzielt.
Sie möchten Mitglied beim ÖCNHS werden?Laden Sie sich das Anmeldeformular herunter und lesen die Statuten des ÖCNHS. Anmeldeformular ausfüllen und an die Geschäftsstelle (per Post oder per E-Mail) senden:
|
Das Protokoll von der Generalversammlung am 14.04.2018 ist zum nachlesen online.
Hier zum Protokoll
Heute 35
Woche 601
Monat 2050
Insgesamt 190129